

Vertrautes und Geliebtes auf ganz neue Weise entdecken
Ein Musterbeispiel für die neue Generation von ZENITH Pilot Modellen liefert die Pilot Automatic mit ihrer Neuinterpretation der visuellen Kollektions-Merkmale in einer außergewöhnlichen Silhouette voller subtiler Details. Ihr 40-mm-Gehäuse aus Edelstahl oder schwarzer Keramik präsentiert ein völlig neues Design, bei dem die flache, runde Lünette auf dem runden Gehäuse befestigt ist. Für die Edelstahlversion wurden die Oberflächen vertikal satiniert und mit polierten Abschrägungen versehen, während die Variante aus schwarzer Keramik durch vollständiges Mikrosandstrahlen ein schlichtes, mattes Finish erhielt. Die übergroße Krone, ein charakteristisches Merkmal der Pilot Kollektion, wurde moderner und kantiger, lässt sich aber nach wie vor sogar mit Handschuhen leicht bedienen.





Angetrieben wird die Pilot Automatic vom Hochfrequenz-Manufakturwerk El Primero 3620. Es ist durch den Saphirglasboden sichtbar und bietet bei vollständigem Aufzug eine Gangreserve von 60 Stunden. Die offene, geschwärzte Schwungmasse des Aufzugmechanismus erinnert an den typischen „künstlichen Horizont“ auf dem Armaturenbrett der Piloten, der Auskunft über die Ausrichtung des Flugzeugs in Bezug auf den Erdhorizont gibt.

