
Das El Primero Kaliber mit dreifachem Kalender feiert ein stilvolles Comeback – mit mehr Präzision als je zuvor.

Der Chronograph mit dreifachem Kalender von ZENITH ist seit über 50 Jahren eine der emblematischsten Varianten des El Primero und lässt sich augenblicklich an seiner klaren und ausgewogenen Anzeige der Informationen erkennen. In der neuen Chronomaster Original Triple Calendar kombiniert ZENITH die hochmoderne Leistung des legendären automatischen Hochfrequenz-Chronographenwerks mit einem dreifachen Kalender und einer Mondphasenanzeige – und das in einem kompakten, historisch inspirierten und unverwechselbaren Chronomaster-Design.


Mit ihrer Vielzahl an Funktionen ist die Chronomaster Original Triple Calendar wahrscheinlich die vielseitigste und praktischste Linie innerhalb der Chronomaster Kollektion. Während der 1/10-Sekunden-Chronograph genauso gut sichtbar und ablesbar ist wie bei der Standardversion der Chronomaster Original, lässt sich der vollständige Kalender dank seiner Darstellung intuitiv ablesen, ohne das Zifferblatt zu überladen. Der Wochentag und der Monat werden in symmetrisch angeordneten Fenstern über den Chronographenzählern angezeigt, während sich das Datum an seiner für das El Primero traditionellen Position bei 4:30 befindet. Die Mondphasenanzeige wurde unter dem 60-Minuten-Zähler des Chronographen bei 6 Uhr platziert.


Das kompakte 38-mm-Gehäuse aus Edelstahl der Chronomaster Original Triple Calendar weist nicht nur ein Design mit Vintage-Inspiration auf, sondern wurde exakt nach den Bauplänen und Proportionen der A386 von 1969 gestaltet. Das Hochfrequenz-Automatikwerk mit seinem 1/10-Sekunden-Chronograph, seiner lünettenlosen Konstruktion und dem erhabenen, gewölbten Saphirglas um einen dreifachen Kalender und eine Mondphasenanzeige zu ergänzen, ohne dabei die Gehäuseproportionen zu verändern, entspricht einer wahren Meisterleistung.


Die Chronomaster Original Triple Calendar wird in zwei verschiedenen Versionen angeboten: einerseits mit einem silberweißen „Panda“-Zifferblatt mit Opalisierung, schwarzen Zählern und einer 1/100-Sekunden-Skala, andererseits mit einem opulenten, schiefergrauen Zifferblatt mit Opalisierung, silberweißen Zählern und einer Skala, die sich direkt von der kleinen Serie an Prototypen des El Primero mit dreifachem Kalender von 1970 inspirieren lässt. Beide Versionen werden von roségoldfarbenen, applizierten Stabindizes und Zeigern ergänzt, die für einen warmen Kontrast sorgen und den polierten Mond aus Roségold auf der metallicblauen Scheibe mit Sonnenschliff und fünfzackigen Sternen hervorheben.
Getragen wird die Chronomaster Original Triple Calendar an einem dreigliedrigen Edelstahlarmband, das die gleichen gebürsteten und polierten Veredelungen aufweist wie das Gehäuse. Alternativ kann ein Kalbslederarmband gewählt werden – in Schwarz für das „Panda“-Zifferblatt oder in Blau für das schiefergraue Zifferblatt.
