
2018 feiert das Denkmal der Industriearchitektur sein 100-jähriges Jubiläum. 100 Jahre Architekturgeschichte werden nun mit einem ganz besonderen Zeitmesser gewürdigt – der limitierten Junghans Meister Chronoscope Terrassenbau.
Der Terrassenbau in Schramberg ist eines der weltweit spektakulärsten Industriegebäude in Hanglage. Anfang des 20. Jahrhunderts war Junghans größter Uhrenhersteller der Welt: die Nachfrage nach Junghans-Uhren war so groß, dass auch ein steigender Bedarf nach Arbeitsplätzen im bereits eng bebauten Tal in Schramberg aufkam. Der neunstufige Terrassenbau wurde in weniger als zwei Jahren direkt am Hang errichtet. Und so profitierte ab 1918 jeder Uhrmacher an seinem Arbeitsplatz vom direkten Tageslicht. Das Gebäude war über Jahrzehnte das Herzstück der Uhrenfabrik Junghans.
Weitere Details zur limitierten Edition:
– Automatikwerk J880.1 mit einer Gangreserve bis zu 48 Stunden, dezentrale Sekunde auf 9 Uhr
– Zentrale Stoppsekunde, 30-Minuten-Zähler auf 12 Uhr, 12-Stunden-Zähler auf 6 Uhr
– Gehäuse aus Edelstahl mit Terrassenbau-Lasergravur
– gewölbtes und beidseitig entspiegeltes Saphirglas
– gewölbtes Zifferblatt, versilbert matt mit schalenförmig eingelassenen Totalisatoren
– Zeiger mit umweltfreundlicher Superluminova Leuchtmasse
– Alligator-Lederband in Grün mit grauen Fugen und einer Faltschließe aus Edelstahl
Limitiert auf 1.000 Stück weltweit.
Um Euro 2.140,- erhältlich bei Juwelier Mayrhofer Linz.