
Im Jahr 2019 schrieben die allerersten Ultra Deep Modelle Geschichte, als sie den tiefsten Punkt des Planeten Erde erreichten. 2022 ist die Technologie, die diesem Tauchgang zugrunde liegt, in eine bahnbrechende 6.000 Meter Kollektion für die breite Öffentlichkeit verwandelt worden: Die 45,5-mm-Modelle aus Materialien von höchster Qualität sind mit Designs ausgestattet, für die Patente angemeldet wurden, und bilden den Höhepunkt von OMEGAs Tauchervermächtnis.

90 Jahre unter Wasser
Als echter Pionier der Unterwasserwelt schrieb die Marke OMEGA das erste Kapitel ihrer Ozeangeschichte im Jahr 1932 mit der „OMEGA Marine“ – der weltweit ersten Taucheruhr, die für Freizeittaucher erhältlich war. Der Zeitmesser mit dem cleveren Doppelgehäuse und der überragenden Wasserdichtigkeit war bei ehrgeizigen Entdeckern schnell heiß begehrt und ebnete den Weg für OMEGAs Zukunft in der Taucherwelt.
Mit der Einführung der ersten Seamaster im Jahr 1948 entbrannte OMEGAs Leidenschaft für den Ozean erneut. Dies führte zur Lancierung der Seamaster 300 im Jahr 1957 – OMEGAs erster professioneller Taucheruhr. Seitdem sind noch viele legendäre OMEGA Taucheruhren gefolgt, einschließlich der charakteristischen Seamaster 600M „Ploprof“ und der Seamaster 1000 für umfangreiche Forschungsprojekte sowie der beliebten Seamaster Diver 300M, die seit 1995 von Commander James Bond getragen wird.


Die erste Ultra Deep
Die erste Ultra Deep, die das eindrucksvolle Ozeanvermächtnis von OMEGA noch vertiefte, erschien im Jahr 2019. Die fortschrittliche Uhr sollte selbst härtesten Bedingungen standhalten und wurde mit unzerstörbaren Eigenschaften ausgestattet, darunter mit einem maschinell aus Titan Grade 5 geschmiedeten Gehäuse, robusten „Manta-Bandanstößen“, die der Uhr einen innovativen Schutz boten, und einem tragenden, konischen Saphirglas, dass seine Inspiration aus den Bullaugen von Tauchbooten schöpfte.



Die neue Uhr aus Titan



Neue Uhren aus O-MEGASTEEL

