
Dieses Jahr vervollständigt Blancpain die breite Palette ihrer Damenuhren und erweitert die Kollektion Villeret durch einen solchen Zeitmesser mit Datumsanzeige. Das Datum ist in einem ovalen Fenster subtil in den Stundenkreis integriert. Das ergibt ein harmonisch ausgewogenes Zifferblatt, dessen Ablesbarkeit auch durch die großzügigen Abmessungen begünstigt wird.

Geht es um Damenuhren, fällt zweifellos auch der Name Blancpain. Tatsächlich spielte die Manufaktur aus Le Brassus eine Pionierrolle in der Geschichte der Damenuhren, stellte sie doch schon 1930 die erste Damenarmbanduhr mit Automatikwerk vor. Waren solche Zeitmesser zuvor noch den Männern vorbehalten, öffnete sich damit eine ganz neue Dimension.
Nachdem Betty Fiechter – eine treue Mitarbeiterin von Frédéric-Émile Blancpain – die Manufaktur aufkaufte, wurde sie als erste Frau Präsidentin und Eigentümerin einer Uhrenmarke. Sie verstärkte in der Folge die Entwicklung von Damenuhren bei Blancpain.




Gestützt auf dieses einmalige Erbe enthüllt Blancpain nun ein neues Damenmodell in der Kollektion Villeret. Neben seiner Kalenderfunktion überzeugt es durch eine verfeinerte Ästhetik mit formschönen Rundungen. Das Datumsfenster ist erstmals in der Kollektion oval. Auch die darin vorbeiziehenden Ziffern wurden neu gestaltet und wirken jetzt runder. Hinzu kommen natürlich die charakteristischen Merkmale der Kollektion Villeret, wie die vollkommen runde Lünette mit Doppelreif-Motiv sowie
die durchbrochenen Blattzeiger für Stunde und Minute.
Die Proportionen dieser neuen Damenuhr wurden sorgfältig aufeinander abgestimmt, um eine perfekte Harmonie der einzelnen Elemente zu erzielen. Das Gehäuse mit 33,2 mm Durchmesser aus Edelstahl oder Rotgold ist mit 48 Brillantschliff-Diamanten besetzt. Wie in der Kollektion Villeret üblich, ist die Edelstahlversion mit einem
weißen und das Rotgoldmodell mit einem Opalinzifferblatt ausgestattet, wobei beide ebenfalls mit Brillantschliff- Diamanten besetzt sind. Um die Auswahl zu erweitern, bietet Blancpain beide Versionen in Varianten ohne Edelsteine an.
Neben ihrem gepflegten Stil bietet die neue Villeret Women Date auch anspruchsvolle Uhrentechnik. Der Zeitmesser wird vom Kaliber 1151 angetrieben. Es verfügt über eine Gangreserve von 4 Tagen und ist mit einer Siliziumspiralfeder mit hervorragenden chronometrischen Eigenschaften ausgestattet.
Wie in der traditionellen Uhrmacherkunst üblich, ist das durch den Saphirboden sichtbare Uhrwerk sorgfältig verziert. Zu bewundern ist etwa das Bienenwaben-Guillochis auf der Schwungmasse, ein vor annähernd zwei Jahrhunderten entwickeltes Dekormotiv.

