

Mit der Great Characters Produktlinie für Sammler ehrt Montblanc Menschen, die mit ihren Errungenschaften ein Zeichen setzten und bis heute einen wesentlichen Einfluss auf die Menschheit haben. Wenige Sportler werden so sehr gefeiert und verehrt wie der dreifache Schwergewichtschampion Muhammad Ali, der durch seine legendären sportlichen Leistungen und seinen Einsatz für die Bürgerrechte zu einer der einflussreichsten Figuren des 20. Jahrhunderts wurde. Die Montblanc Great Characters Muhammad Ali™ Collection ist einem Mann gewidmet, der nicht nur seine Gegner im Boxring herausforderte, sondern seinen Verstand und sein Charisma nutze, um sich unermüdlich mit lauter Stimme für Bürgerrechte einzusetzen, und einen großen Teil seiner Karriere dafür opferte, für das einzustehen, woran er glaubte.


Muhammad Ali, der als Cassius Clay (1942–2016) in Louisville, Kentucky, geboren wurde, begann im Alter von zwölf Jahren mit dem Boxen, nachdem ihm ein Polizist nach dem Diebstahl seines Fahrrads folgenden Ratschlag gegeben hatte: Wenn du nach Vergeltung suchst, lerne zuerst zu kämpfen. Mit 18 boxte er sich bei den Sommerspielen 1960 in Rom ins weltweite Rampenlicht, als er als Amateur in der Halbschwergewicht-Klasse antrat und die Goldmedaille gewann. Nur vier Jahre später beeindruckte er die Welt des Sports, als er Boxweltmeister im Schwergewicht wurde – im selben Jahr nahm er offiziell den Namen Muhammad Ali an.
Schon bald wurde der Kampf für Bürgerrechte und Frieden seine größte Leidenschaft. Als er 1967 den Militärdienst verweigerte, wurden ihm seine Sportlizenz entzogen und sein Weltmeistertitel aberkannt. Nach dreieinhalb Jahren durfte er wieder in den Ring steigen und er holte seinen zweiten und dritten Weltmeistertitel. Bis heute ist Muhammad Ali der einzige dreifache Boxweltmeister im Schwergewicht.


Montblanc Great Characters Muhammad Ali™ Special Edition


