
Ein Montblanc Design aus den 1920er-Jahren als Inspiration für eine neue Kollektion: die erlesene Vintage-Ästhetik eines historischen Montblanc Schreibgeräts kombiniert mit modernen Akzenten.


Bei jeder einzelnen Heritage Edition greift Montblanc eine seiner Kreationen vergangener Tage auf und passt sie durch neue Merkmale und technische Innovationen den Anforderungen an, die die modernen Liebhaber der gehobenen Schreibkultur an ihre Schreibgeräte stellen. Eines dieser Schreibgeräte ist der sog. „ägyptische Füllfederhalter“ von Montblanc aus den 1920er-Jahren. In diesem Jahrzehnt, als die archäologischen Ausgrabungen und Entdeckungen ihren Höhepunkt erreichten, wurde auch das Grabmal des Tutanchamun entdeckt. Die dort gefundenen Reichtümer entfachten eine weltweite Begeisterung für das alte Ägypten. Es war der Beginn einer wahrhaften Ägyptomanie, die nicht nur in Europa, sondern auch darüber hinaus die Welt der Kunst und der kreativen Schaffenskraft in einer bis dato unbekannten Weise beeinflusste. Und auch Montblanc konnte sich der Faszination für das ägyptische Zeitalter der Pharaonen nicht entziehen, wie der damals einführte Füllfederhalter mit der achteckigen Form und den Gravuren im ägyptischen Stil beweist.




Die Kappe der neuen Ausführung ziert eine Reihe authentischer Hieroglyphen, die sich mit dem Wort „Montblanc“ übersetzen lassen. Zusammengestellt wurden die Schriftzeichen, die in etwa „Berg des weißen Steins“ bedeuten und somit eine Umschreibung von „Montblanc“ darstellen, in Zusammenarbeit mit einem Ägyptologen. Die Hieroglyphen auf dem Korpus der Doué Version sind einer Passage aus dem Totenbuch entnommen, das sich im Besitz des Hunefer befand, der als königlicher Schreiber während der 19. Dynastie um 1300 v. Chr. lebte. Als einer der bedeutendsten archäologischen Funde des alten Ägypten gewährt es Einblicke in die verschiedenen Prüfungen vor dem Totengericht, die ein Verstorbener bestehen musste, um ins Jenseits zu gelangen. Die Darstellung zeigt, wie das Herz des Verstorbenen gewogen wird, um festzustellen, ob er ein ehrenvolles Leben gelebt hat und nun ins Jenseits darf oder nicht.
Neben diesen besonderen ästhetischen Merkmalen der Kollektion bietet die Feder des Füllfederhalters ein modernes dreieckiges Herzloch, das in Anlehnung an historische Montblanc Füllfederhalter für ein weicheres Schreiberlebnis sorgt.


Die Kollektion besteht aus zwei Editionen, die jeweils als Füllfederhalter, Kugelschreiber und Rollerball erhältlich sind:
Montblanc Heritage Egyptomania Doué Edition mit einer Kappe aus schwarzem Edelharz und einem Korpus mit Metall in Achteckform, authentischen Hieroglyphen, palladierten Beschlägen in Vintage-Optik und einer Feder aus 14kt. Gold mit geprägtem Skarabäusmotiv
Montblanc Heritage Egyptomania Resin Edition mit einer Kappe und einem Korpus aus schwarzem Edelharz in Achteckform, authentischen Hieroglyphen, vergoldeten Beschlägen in Vintage-Optik und einer Feder aus 14kt. Gold mit geprägtem Skarabäusmotiv




Passend dazu gibt es auch noch ein Notizbuch, ein Schreibgeräte-Etui sowie Tinte in einen speziellen Blau-Grün.
Erhältlich in unserer Montblanc Boutique Linz – Promenade 15.