
Mit der neuen Speedmaster Pilot setzt OMEGA seine legendäre Verbindung zur Luftfahrt fort. Inspiriert von der ersten Speedmaster aus dem Jahr 1957, vereint dieses Modell historische Designelemente mit modernster Uhrmacherkunst – ein Zeitmesser, der Piloten und Uhrenliebhaber gleichermaßen begeistert.


Das symmetrische, 40,85 mm große Gehäuse der neuen Uhr besteht aus Edelstahl und wurde mit einem matten Finish versehen, um Lichtreflexe zu verhindern. Die Lünette ist mit einem Ring aus mattem Aluminium befestigt und unterstreicht ihre Verbindung zum Vermächtnis der Speedmaster durch einen «Punkt über der 90» und einen «Punkt diagonal gegenüber der 70» auf der Tachymeterskala.
Wahrhaft einzigartig wirkt der Zeitmesser jedoch durch sein gekörntes mattschwarzes Zifferblatt. Die Zeiger für Stunden und Minuten sowie die Stundenindizes wurden hier mit breiten Blöcken aus weißer, grün leuchtender Super-LumiNova versehen, die auch bei Nachtflügen perfekte Ablesbarkeit gewährleisten. Der mattschwarze, zentrale Chronographenzeiger hebt sich visuell durch seine in Orange lackierte, flugzeugförmige Spitze ab.


Das wohl auffälligste Merkmal von allen sind die beiden Hilfszifferblätter – beide in der Mitte opalisierend und an der Außenkante abgeschrägt. Bei 3 Uhr befindet sich ein 60-Minuten- und 12-Stunden-Zähler mit einem dreieckigen matt-orangefarbenen Zeiger und aufgedruckten weißen Ziffern. Dieses Hilfszifferblatt ähnelt einer Kraftstoffverbrauchsanzeige in Flugzeug-Cockpits. Auf ähnliche Weise greift die kleine Sekundenanzeige bei 9 Uhr das Design einer Ziel/Sicht-Anzeige in einem Cockpit.
Herausragende OMEGA Präzision gewährleistet die Speedmaster Pilot dank ihrem Co-Axial Master Chronometer Kaliber 9900, das vom Eidgenössischen Institut für Metrologie (METAS) entsprechend den höchsten Standards in Sachen Präzision, Leistungsfähigkeit und magnetische Widerstandskraft zertifiziert wurde. Das Uhrwerk befindet sich direkt hinter einem Gehäuseboden aus Metall, der mit einer Prägung des traditionellen Seepferdchen-Medaillons der Speedmaster sowie einer Gravur der Wasserdichtigkeit («100m / 330ft») versehen ist.

