
Angelehnt an ein Modell aus dem Jahre 1978, lanciert Tissot die sportlich-elegante PRX Powermatic 80. Der Zeitmesser im Vintage-Stil besticht nicht nur durch sein leistungsstarkes Automatikwerk, das schachbrettartige Relief-Zifferblatt verleiht der Uhr zusätzlich eine unverwechselbare Optik.

Ursprung in den 70er Jahren
Tissot präsentiert die neue PRX Powermatic 80, die auf ein Quarzmodell von 1976 zurückgeht. Der Zeitmesser hatte ein flaches und zartes Gehäuse in Tonneauform, integriert in ein Uhrenarmband mit großem querliegenden Kettenglied. Einige Jahre später ließ der Schweizer Uhrenhersteller den Namen PRX eintragen. „PR“ steht für präzise und robust, die römische Ziffer „X“ gibt die Tiefe an, bis zu der der Zeitmesser wasserdicht ist. 10 Bar stehen für eine Wasserdichtigkeit von bis zu 100 Metern. Die Neuinterpretation des Klassikers greift einige der ursprünglichen Details auf und entspricht dennoch dem heutigen Zeitgeist.



Moderne Neuinterpretation
Das Gehäuse der Tissot PRX Powermatic 80 hat einen Durchmesser von 40 mm und weist eine leichte Tonneau-Form auf. An den Seiten der polierten Lünette wechseln sich vertikal gebürstete, abgerundete Finishes mit polierten Facetten ab. Das Modell ist mit einer antimagnetischen Nivachron-Spirale versehen und hat eine Gangreserve von 80 Stunden. Der transparente Gehäuseboden legt den Blick frei auf das Automatik-Uhrwerk, Kaliber ETA 80.111. Die leuchtenden Zeiger der PRX Powermatic 80 sind in engen Absätzen über einander gelegt. Das Zifferblatt zeigt ein Schachbrettmuster, dessen Relief direkt in das Metall gedruckt ist.




Die Ausführungen
Es sind drei verschiedenen Ausführungen erhältlich. Die beiden Versionen mit Zifferblatt in Schwarz und Blau sind vollständig aus Edelstahl gefertigt, während das Modell in Silber zusätzlich mit eine PVD-Beschichtung in Roségold an Zeigern, Lünette, Indexen und Datumsfenster versehen ist.
Ab Euro 670,- bei Juwelier Mayrhofer in Linz.


